

L/B/H 200x90x60 mm
Gewicht 1,0 kg
*** Original Bosch Schnell - Ladegerät ***
Input: 230V 50Hz
Output: 36V 6A
Modell BCS250 / 0 275 007 918 / 0 275 007 925
Der Fast Charger ist das derzeit schnellste eBike-Ladegerat
seiner Klasse und versorgt den eBike-Akku in kürzester Zeit
mit Energie. Nach nur drei Stunden sind die leistungsstarken
PowerTube 500 oder PowerPack 500 wieder vollgeladen. Für 50 %
einer Batterieladung benötigt der Fast Charger nur etwas mehr
als eine Stunde. Damit ist er das perfekte Ladegerät, wenn
unterwegs schnell nachgeladen werden muss.
Der Fast Charger ist ideal für eBikes, die viel
im Einsatz sind und häufig geladen werden.
Ladedauer: ca. 2 h für PowerPack 300,
ca. 2,5 h für PowerPack 400,
ca. 3 h für PowerTube 500 und
für PowerPack 500 mit dem Bosch Fast Charger
L/B/H 200x90x60 mm
Gewicht 1,0 kg
*** Original Bosch Schnell - Ladegerät ***
Input: 230V 50Hz
Output: 36V 6A
Modell BCS250 / 0 275 007 918 / 0 275 007 925
Der Fast Charger ist das derzeit schnellste eBike-Ladegerat
seiner Klasse und versorgt den eBike-Akku in kürzester Zeit
mit Energie. Nach nur drei Stunden sind die leistungsstarken
PowerTube 500 oder PowerPack 500 wieder vollgeladen. Für 50 %
einer Batterieladung benötigt der Fast Charger nur etwas mehr
als eine Stunde. Damit ist er das perfekte Ladegerät, wenn
unterwegs schnell nachgeladen werden muss.
Der Fast Charger ist ideal für eBikes, die viel
im Einsatz sind und häufig geladen werden.
Ladedauer: ca. 2 h für PowerPack 300,
ca. 2,5 h für PowerPack 400,
ca. 3 h für PowerTube 500 und
für PowerPack 500 mit dem Bosch Fast Charger
Hersteller Informationen
Robert Bosch GmbH
Tübinger Str. 123
72762 Reutlingen
Deutschland
Tel: +49 7121 350
Email: kontakt@bosch.de
Zusätzliche Informationen zur Produktsicherheit (GPSR)
Sicherheitshinweise Ladegeräte
Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen!
Bei unsachgemäßem Umgang mit Lithium-Batterien
besteht Brand-, Explosions- und Ätzgefahr!
Unbedingt Angaben des Akkuherstellers beachten!
Das Ladegerät nur an dafür geeignete Spannungsquellen
anschließen. Bei längerem Nichtgebrauch,
Spannungsversorgung des Gerätes trennen
und angeschlossene Akkus abklemmen.
Das Ladegerät ist für den Betrieb in belüfteter,
trockener und staubfreier Umgebung vorgesehen.
Keinesfalls Regen oder großer Hitze aussetzen.
Gerät nicht abdecken. Das Ladegerät sauber und
trocken halten.
Keinen überhitzten Akkupack laden – der Akkupack
muss zuvor auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein.
Brechen Sie den Ladevorgang ab wenn sich der
Akkupack zu sehr erhitzt. (>55-60°C)
Das Ladegerät bei Beschädigung nicht in Betrieb
nehmen. Gerät nicht öffnen oder Änderungen
vornehmen. Reparaturen dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal mit original
Ersatzteilen durchgeführt werden